Demo

7Knoten in der Spaghetti

 

 

 

Knoten in der Spaghetti

Wir sitzen beim Abendessen und es gibt noch die aufgewärmten fetten langen Spaghettinudeln vom Mittag. Ich gebe zu, die sind mir nie so geheuer, da mir oft lange Würmer in meiner Phantasie hochkriechen und dann kriege ich eben die Dinger nicht mehr runter. So verzichte ich auch jetzt. Plötzlich guckt mich unsere taffe Praktikantin Ida neben mir zwinkernd an und flutsch: sie quetscht einen Spaghettiknoten zwischen den Zähnen hervor. Ich schaue ziemlich verdutzt und lache und frage gleichzeitig, was denn das wäre. Und Ida schluckt und meint trocken: «Kann ich!» und Flutsch, sie schiebt die Saghetti lang in den Mund und eine Schleife mit Knoten kommt raus. Inzwischen lachen wir alle und staunen über die Kunstfertigkeit ihrer Zunge. Nun hat es auch Lukas erwischt. Er probiert es auch – und es klappt. Auch er produziert Spaghettischleifen. Julia scheitert kläglich, ihre Zunge verrenkt sich höchstens. Sr. Michaela philosophiert mit ihrem trockenen Humor über Würmer… Und wir lachen und lachen an diesem Abend. Und ich denke glatt, vielleicht sollte in unseren Klöstern  und kirchlichen Büros und in unseren Katechesen eine Stunde Lachen im Monat empfohlen werden.

7 dez 2022

 

 

Aktuelles

  • Wie riecht den "Frieden"?

    Wie riecht denn „Frieden“? Liebe Schwestern und Brüder in der Gemeinschaft des Heiligen Geistes, grüss Gott aus unserem Klösterle in weiter lesen
  • Praktikumsfahrt

    Praktikumsfahrt unserer Fachoberschule Im Rahmen einer Praktikumsfahrt unserer Münchner Fachoberschule aus hatten Paul und ich (Emilie), die einzigartige Chance, den weiter lesen
  • Ostergruß 2023

    Armelas Auferstehung Liebe Schwestern und Brüder, auf Ostern hin möchten wir Euch wenigstens einen kleinen Gruss schicken – mit dem weiter lesen
  • Klagelieder

    Klagelieder Liebe Schwestern und Brüder in der Heimat. Der Januar ist fast verflogen, als wäre er ein kurzer, aber eindrücklicher weiter lesen
  • 1

Über uns

  • Informationen zur Arbeit von Schwester Christina   Sie ist bestrebt, Opfer der im Land weit verbreiteten Blutrache zu betreuen. Vor allem weiter lesen
  • Sie wollen uns helfen? Sie wollen uns mit einer Geld- oder Sachspende helfen oder eine Patenschaft übernehmen?        weiter lesen
  • 1

Webseite durchsuchen

Wer ist online?

Aktuell sind 36 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.